Art |
Moor-Klee |
wiss. Name |
Trifolium spadiceum |
Familie |
Schmetterlingsblütler (Fabaceae) |
Gefährdung |
Sachsen 2 stark gefährdet / BRD 2 stark gefährdet |
Schutz |
Bundesartenschutzverordnung: nicht geschützt; keine FFH-Art; |
Beschreibung |
Auffällige Kleeart mit länglichen Blütenköpfen. Blühende Blüten gelb, die unteren verblühten braunschwarz, so dass der Blütenkopf fast stets deutlich zweifarbig ist. |
Blütezeit |
Juni - August |
Vorkommen |
In mageren Nasswiesen sowie Quell- und Niedermooren |
Bewirtschaftung |
Extensive Mahd ab Mitte Juli. |
Wissenswertes |
Durch Moor- und Wiesenentwässerung in den Mittelgebirgen überall stark gefährdet. Verträgt etwas Düngung. Kurzlebige Art, die sich oft aus der großen Diasporenbank regeneriert. |