Art |
Vogelbeere |
wiss. Name |
Sorbus aucuparia |
Familie |
Rosengewächse (Rosaceae) |
Gefährdung |
Sachsen ungefährdet / BRD ungefährdet |
Schutz |
Bundesartenschutzverordnung: nicht geschützt; keine FFH-Art; |
Beschreibung |
5 – 15 m hoher Baum mit glatter Rinde, gefiederten Blättern, gesägte Fiederblättchen und doldigen Schirmblüten, aus denen zahlreiche tiefrote 1 cm große runde säuerliche Früchte entstehen. |
Blütezeit |
Mai - Juni |
Vorkommen |
Vor allem auf Steinrücken, ferner in lichten Wäldern, Hecken, Gebüschen und Schlagfluren, anspruchslos. |
Bewirtschaftung |
Regelmäßiger Gehölzschnitt der Steinrücken, z. B. alle 10 – 20 Jahre. |
Wissenswertes |
Häufigste Gehölzart der Steinrücken. Früher beliebt als Feuerholz. Beeren essbar und sehr Vitamin C-reich (Marmelade, Schnaps). Charakterbaum des Erzgebirges mit eigener Hymne (eija, eija dr vuchelbeerboam) |