Art |
Wachtelkönig |
wiss. Name |
Crex crex |
Familie |
Rallenvögel |
Gefährdung |
Sachsen 1 vom Aussterben bedroht / BRD 2 stark gefährdet |
Schutz |
Bundesnaturschutzgesetz: streng geschützt; EU-Vogelschutzrichtlinie: Anhang I (Einrichtung von Schutzgebieten gefordert); |
Beschreibung |
Drosselgroßer Zugvogel mit im Flug auffällig rotbraunen Flügeldecken und baumelnden Beinen. Besonders nachts weit hörbarer, sich ständig wiederholender, charakteristischer Paarungsruf "krrk krrk". |
Lebensraum |
Bodenbrüter, bevorzugt langrasige Wiesen und Feuchtgrünland mit dichtem Gras. Projektgebiet ist Hauptverbreitungsgebiet in Sachsen mit jährlich ca. 25 Brutplätzen und Schwerpunktvorkommen europäischer Bedeutung. |
Fortpflanzung |
Ca. vier Wochen nach Ankunft im April / Mai, zwei Jahresbruten bis August / September. 8-12 blaßgrünlich bis bräunliche Eier. Junge sind Nestflüchter. |
Nahrung |
Insekten und andere kleine Wirbellose, Pflanzenteile |
Schutz und Erhaltung |
Jährliche Brutvogelerfassung. Operative Nutzungsabstimmung mit Landwirten zur Spätmahd der festgestellten Brutplätze nach Vorgabe ab Mitte August. Gewährleistung einer extensiven Grünlandpflege vor allem in den Nasswiesenbereichen. |